Bei vielen Produkten wird heute die Lebensdauer von Seiten der Hersteller absichtlich verringert. Dieses nachweisbare Phänomen wird als „geplante Obsoleszenz“ bezeichnet und schadet Verbrauchern und Umwelt gleichermaßen. Viele Konsumgüter könnten ohne Mehrkosten deutlich haltbarer gemacht werden, wodurch sich rund 100 Milliarden Euro pro Jahr alleine in Deutschland für eine nachhaltigere Lebensweise freisetzen ließen.¹ Als Initiator von MURKS?NEIN DANKE! e.V. zeigt der bekannte Buchautor Stefan Schridde konkrete Lösungen und Handlungsoptionen für mehr Haltbarkeit und Kreislaufwirtschaft auf.
Er macht deutlich wie wir Murks erkennen und vermeiden können und warum das gemeinschaftliche Handeln zum Beispiel in Reparatur-Cafés einen wirksamen Beitrag zu einer verantwortungsvolleren Wirtschaftsweise darstellt.
Die Veranstaltung fand am Dienstag, dem 14. Nov. um 19:30 Uhr im Alten Rathaus in Esslingen statt.
Einkommen für alle – bedingungslos?
Programmübersicht:
ESIG_BGE-Symposium-2017_s
Bedingungsloses Grundeinkommen_Pressebericht-20.10.17
Bedingungsloses Grundeinkommen_Pressebericht-21.10.17
Podiumsdiskussion am 21.Oktober 2017
Wie das Bedingungslose Grundeinkommen unsere Welt auf
den Kopf stellen könnte.
Datum: Freitag, den 20. Oktober 2017 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
und Samstag, den 21. Oktober 2017 10:30 Uhr bis 15 Uhr
Ort: Stadtbücherei Esslingen, Kutschersaal, Webergasse 4 – 6
Samstagsdemo
am Samstag, 30.9.2017, ab 14Uhr
jährt sich der Schwarze Donnerstag zum siebten Mal. Aus diesem Anlass fordert die Bewegung gegen S21 von der grün-schwarzen Landesregierung, endlich die Kennzeichnungspflicht von Polizeibeamten einzuführen.
Mit einer großen Samstagsdemo vor dem Stuttgarter Hauptbahnhof und anschließendem Demozug wollen wir dieser Forderung Nachdruck verleihen.
Dies ist mal wieder eine gute Gelegenheit für uns Parkschützer, eindrucksvoll vor dem Kopfbahnhof gegen S21 und seine Begleiterscheinung Polizeigewalt zu protestieren. Es wäre fantastisch, wenn viele von Euch kommen und so der Öffentlichkeit zeigen, dass die Bewegung gegen S21 weiterhin da ist.
Redner:
Jürgen Lodemann, Literaturpreisträger der Stadt Stuttgart
Joe Bauer, Journalist und Stadt-Spaziergänger
… und weitere!
Moderation:
Dr. Angelika Linckh, Parkschützer
Musik:
Nu Sports + Überraschungsgast!
Politische Matinée: Migration und Kriminalität – Die Kölner Silvesternacht 2015/2016 und ihre Folgen
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Rudolf Egg
Datum: Sonntag, den 24.September 2017, 10:30Uhr bis 12:30Uhr
Ort: Kulturzentrum Dieselstrasse, Dieselstraße Esslingen
2016 beauftragte der vom Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen eingesetzte parlamentarische Untersuchungsausschuss Prof. Rudolf Egg mit der Aufklärung der Ereignisse der Kölner Silvesternacht mit der Erstattung eines Gutachtens. Dieses wurde am 30. September 2016 vorgelegt. Rudolf Egg und seine Kollegen erhielten Einsicht in die anonymisierten Strafanzeigen und werteten diese systematisch aus: Wer waren die Täter, waren sie organisiert? Wie ist das Verhalten der Polizei in jener Nacht zu bewerten? Welche Fehler wurden begangen und wie haben diese das Verhalten der Täter beeinflusst? Welche Erkenntnisse lassen sich aus der Beantwortung dieser Fragen gewinnen für die Vermeidung ähnlicher Vorfälle in der Zukunft? Politische Matinée: Migration und Kriminalität – Die Kölner Silvesternacht 2015/2016 und ihre Folgen weiterlesen
Politische Matinée: Brücken zur Esslinger Verkehrswende
mit Prof. Dr. Heiner Monheim
Datum: Sonntag, den 23. Juli 2017, 10.30 -12.30 Uhr
Ort: Kulturzentrum Dieselstrasse, Dieselstr. 26, Esslingen
Jahrzehntelang sind Stadt und Land autogerecht umgebaut worden, um Mobilitätsbedürfnisse und daraus folgender Energieabhängigkeit zu befriedigen. Auch wenn sich dieser Wandel oft nur unmerklich vollzieht: Die Folgen davon spüren wir alle. Welche Chancen haben alternative Lösungen, die Fussgängern, Fahrrädern (vor 200 Jahren als Laufmaschine erfunden), dem Öffentlichen Personenverkehr und der Schiene wieder mehr Raum und Gewicht verleihen? Politische Matinée: Brücken zur Esslinger Verkehrswende weiterlesen
Politische Matinée: Die Angst der Machteliten vor dem Volk – Demokratie-Management durch Soft Power-Techniken
Prof. Dr. Rainer Mausfeld
Vorführung der Aufzeichnung seines Vortrags vom November 2016 mit anschließender Diskussion
Datum: Sonntag, den 25. Juni 2017, 10:30 – 12:30 Uhr
Ort: Kulturzentrum Dieselstrasse, Dieselstr. 26, Esslingen
Wenn eine überschaubare Gruppe von Menschen dauerhaft über die große Masse Macht ausüben will, ist die Stabilität des Systems nur dann zu erreichen, wenn man die wichtigste Ressource kontrolliert: Wissen. Was das Volk nicht weiß, noch nicht einmal erahnt, kann es auch nicht auf die Barrikaden bringen. Politische Matinée: Die Angst der Machteliten vor dem Volk – Demokratie-Management durch Soft Power-Techniken weiterlesen
Politische Matinée: Syrien – Krieg, Versöhnung, Wiederaufbau?
Karin Leukefeld
Datum: Sonntag, den 28. Mai 2017, 10:30 -12:30 Uhr
Ort: Kulturzentrum Dieselstr. 26, Dieselstr. 26, Esslingen
Syrien ist eine der Wiegen städtischer Kultur und des Christentums. Bis zum Ende des Ersten Weltkrieges (1918) war es Teil des Osmanischen Reiches; dann von Kolonialmächten unter französische Verwaltung gestellt; seit 1946 unabhängig. Seit 7 Jahren tobt in dem säkularen, multikulturellen und multireligiösen Land ein verheerender Krieg. Aus gesellschaftlichen Konflikten ist ein internationaler Krieg geworden. Die von außen angeheizten Kriege in Syrien und im Irak, die auch dem Zugriff auf Öl, Erdgas und Pipelines zu verdanken sind, haben einen Flächenbrand entzündet, der sich immer weiter ausbreitet. Politische Matinée: Syrien – Krieg, Versöhnung, Wiederaufbau? weiterlesen
Politische Matinée: Gefährlicher Reichtum. Warum wir eine gerechte Verteilung brauchen
Vortrag von Dr. Wolfgang Kessler mit anschließender Diskussion
Datum: Sonntag, den 30.April 2017, 10:30Uhr bis 13:30Uhr
Ort: Kulturzentrum Dieselstrasse, Dieselstr. 26, Esslingen
https://youtu.be/vmTA9ASTZFs Teil 1
https://youtu.be/kqoK9eiv2Wo Teil 2 Diskussion
Die Kluft zwischen Arm und Reich wächst. Die Reichen werden reicher, doch in Kindergärten, Schulen, Universitäten, Pflegeheimen, Jugendhäusern oder für Maßnahmen gegen Armut fehlt es an Geld. Politische Matinée: Gefährlicher Reichtum. Warum wir eine gerechte Verteilung brauchen weiterlesen
Politische Matinée: Türkei im Umbruch – am Beispiel Pressefreiheit
mit dem freien Journalisten Ismail Dogruer
Datum: Sonntag, den 26.März 2017, 10:30Uhr
Ort: Kulturzentrum Dieselstrasse, Dieselstr. 26, Esslingen
Was passiert aktuell in der Türkei ? Momentan sind nur diejenigen Medien erlaubt, die regierungsnah berichten. Ein westlicher Lebensstil ist nicht mehr selbstverständlich. Wer mit objektiven Augen die Türkei betrachtet, kann sehr schnell gewisse Analogien zum Beginn der dreißiger Jahre in Deutschland feststellen. Die Regierung unter der Führung von Recep Tayyip Erdogan setzt jeden unter Druck, der andere Vorstellungen hat.
Politische Matinée: Türkei im Umbruch – am Beispiel Pressefreiheit weiterlesen
Die ganze Wahrheit über alles – wie wir unsere Zukunft doch noch retten können
Vortrag und Diskussion mit Mathias Bröckers
Datum: Sonntag, der 23. Oktober 2016
Ort: Kulturzentrum Dieselstrasse, Dieselstr. 26
Teil1:
http://www.dailymotion.com/video/x4zfoan_mathias-brockers-die-ganze-wahrheit-uber-alles-teil-1-3_school?utm_source=notification&utm_medium=direct&utm_campaign=subscriptiondigestusers
Teil 2:
http://www.dailymotion.com/video/x4zfvf3_mathias-brockers-die-ganze-wahrheit-uber-alles-teil-2-3_school?utm_source=notification&utm_medium=direct&utm_campaign=subscriptiondigestusers
Teil3:
http://www.dailymotion.com/video/x4zgvqq_mathias-brockers-die-ganze-wahrheit-uber-alles-teil-3-3_school?utm_source=notification&utm_medium=direct&utm_campaign=subscriptiondigestusers
»In Wahrheit ist alles ganz einfach – wenn man nur
will!« Mathias Bröckers zeigt anhand von einigen Beispielen,
dass alles ganz und gar nicht so kompliziert ist,
wie die wenigen Gewinner im globalen Optimierungsspiel
uns nur allzu gern glauben lassen. Die Menschheit
ist in den letzten 5.000 Jahren gut vorangekommen
– sie hat Ideen, Technologien und Gesellschaftsformen
entwickelt, die den gesamten Planeten in einen paradiesischen
Ort verwandeln könnten.
Die ganze Wahrheit über alles – wie wir unsere Zukunft doch noch retten können weiterlesen