Vortrag und Diskussion mit dem Soziologen Prof. Dr. John P. Neelsen Indien – Land der Asketen und Informatiker, von Maharadschas und Unberührbaren, von Bollywood und heiligen Kühen, von Überbevölkerung und abgrundtiefer Armut, von Atomwaffen und Gandhis Gewaltlosigkeit – kaum ein anderes Land ruft so viele widersprüchliche Assoziationen hervor. Mit heute 1,3, zur Mitte des Jahrhunderts … Politische Matinée – Indien – Vom Armenhaus zum Global Player weiterlesen →
Vortrag und Diskussion mit dem Volkswirt Prof. Dr. Wolfram Elsner China hat in kürzester Zeit den einzigartigen Aufstieg von einem der ärmsten Entwicklungsländer zu einem Land mit mittlerem Pro-Kopf-Einkommen gemeistert. Doch seine Leistungen gehen weit über das Wirtschaftswachstum hinaus. Wolfram Elsner liefert erstaunliche und oftmals unbekannte Einblicke in das alltägliche Leben und in fast alle … Politische Matinée: Das Chinesische Jahrhundert – Die neue Nummer eins ist anders weiterlesen →
Vortrag und Diskussion mit Günter Busch, ehem. Landesbezirksleiter des Fachbereichs Gesundheit der Gewerkschaft ver.di Zukunft des Öffentlichen Dienstes Die Corona-Pandemie hat die Debatte um die Zukunft des Öffentlichen Dienstes entscheidend verändert: Im Alltagsbewußtsein der Menschen und im öffentlichen Diskurs wird dem Staat zumindest in den Bereichen Gesundheitsversorgung und bei der Überwindung der Wirtschaftskrise eine neue … Politische Matinée – Zukunft: Durch öffentlichen Dienst weiterlesen →